Christuskirche (mit Fotostrecke)

Neue Dekanin Katharina Treptow-Garben in Oftersheim eingesegnet

Die Geistliche führt in einem feierlichen Gottesdienst auch den Bezirkskantor Paul Hafner in Oftersheim ein. Der gibt direkt eine musikalische Visitenkarte der besonderen Art ab. Wie die Amtseinführung ablief.

Von 
Maria Herlo
Lesedauer: 
Dekan Uwe Lüttinger (v. l.), Schwetzingens Oberbürgermeister Dr. René Pöltl, Bundestagsabgeordneter Lars Castellucci und Schul-dekanin Christine Wolf begleiten Katharina Treptow-Garben gemeinsam mit Landesbischöfin Professor Dr. Heike Springhart bei der Einsegnung zur neuen Dekanin. © Cheesy

Oftersheim. Es war ein fröhlich beschwingter Gottesdienst, in dem Katharina Treptow-Garben und Paul Hafner in der Oftersheimer Christuskirche in ihre Ämter als Dekanin und Bezirkskantor eingeführt wurden. Zahlreiche Gäste aus Kirche und Politik gratulierten den beiden beim anschließenden Empfang im Gemeindehaus. Für ihre schöne, wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe wünschten ihnen alle Erfolg und Gottes Segen. Zum Gratulieren waren unter anderem auch Schwetzingens Oberbürgermeister Dr. René Pöltl, Bundestagsabgeordneter Lars Castellucci und Dekan Uwe Lüttinger gekommen.

In allen Grußworten fanden sich gute Wünsche für die neuen Amtsinhaber. Kollegen, Wegbegleiter, Vertreter umliegender Kirchengemeinden und Gemeindemitglieder zeigten auf, welch großer Beliebtheit sich Treptow-Garben und Paul Hafner erfreuen. Mit einer Vielfalt an Klängen begleiteten das Vokalensemble Schwetzingen, der Regio-Chor Nordwest, der Bezirksbläserchor unter Sven Ebbinghaus, der Gospelchor Schwetzingen und Kirchenmusikdirektor Christian Schaefer an der Orgel die Gemeinde und gaben dem Einführungsgottesdienst, durch den Schuldekanin Christine Wolf führte, eine aparte Note.

Einführung

Katharina Treptow-Garben und Paul Hafner übernehmen Ämter

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
26
Mehr erfahren

Nach dem schwungvoll strahlenden Einzug, dem Vorspiel „Eine feste Burg ist unser Gott“ und der Begrüßung durch Bezirkskirchenrat Dr. Holger Lehmann sprach Wolf ihre Freude aus, „Katharina Treptow-Garben und Paul Hafner für ihre neue Aufgabe Gottes Segen zu schenken. Wir freuen uns gleichzeitig an der Anteilnahme und Begleitung so vieler Menschen, die gekommen sind, mit Worten und Musik den Glauben zu stärken, stets darauf vertrauend, dass Gott bei uns ist“.

Neue Dekanin in Oftersheim für acht Jahre gewählt

Dass Treptow-Garben für die Umsetzung der komplexen Aufgaben auf Dekanatsebene die Richtige sei, davon zeigte sich Landesbischöfin Professor Dr. Heike Springhart in ihrer Einführungsrede überzeugt. Sie verfüge nicht nur über die nötige Ausbildung, sondern auch über eine Menge Erfahrung, die sie als Neulußheimer Pfarrerin sowie stellvertretende Dekanin mitbringe. Mit überwältigender Mehrheit wurde sie von der Bezirkssynode gewählt. „Sie sind für die kommenden acht Jahre im Vertrauen gewählt worden, dass Sie Ihren Verpflichtungen mit Freude und Gottes Hilfe nachkommen“, so die Landesbischöfin.

Mehr zum Thema

Im Interview

Pfarrerin Treptow-Garben wird in Oftersheim in ihr neues Amt eingeführt

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren
Evangelische Kirchengemeinde

Pfarrerin Katharina Treptow-Garben in Neulußheim verabschiedet

Veröffentlicht
Von
Renate Hettwer
Mehr erfahren
Bezirkssynode

Evangelische Kirche in der Südlichen Kurpfalz: Treptow-Garben neue Dekanin

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Ausgehend vom ersten Johannesbrief, in dem gesagt wird, „Unser Glaube ist der Sieg über die Weltordnung“, ermutigte sie die Dekanin, Grenzen, die Gesellschaft oder Zeitgeist vorgeben, zu überwinden. Dazu brauche es Mut, geistliche Tiefe und einen wachen Blick für die verschiedenen Bedürfnisse der Menschen, Voraussetzungen, die die neue Dekanin erfülle. Umringt von Mitgliedern der Bezirkssynode segnete Springhart Treptow-Garben ein. Deren direkt folgende Predigt enthielt viele anregende Gedanken zu Kirche und Glauben, ausgehend von der biblischen Geschichte „Die Frau am Jakobsbrunnen“, verbunden mit einem Psalm.

Neuer Bezirkskantor sort in Oftersheim für Religion in Musikform

Die neue Dekanin war es auch, die mit warmen Worten den 31-jährigen Paul Hafner als Bezirkskantor einführte. Kurz ging sie auf seine Biografie und seinen Werdegang ein und auf die Bedeutung der Musik, die Vielfalt christlichen Glaubens hör- und erlebbar zu machen.

Mehr zum Thema

Im Gespräch

Paul Hafner tritt in Schwetzingen in die Fußstapfen von Detlev Helmer

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Im Interview

Kirche in Oftersheim: Dr. Simon Layer und seine Visionen

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren
Musikgottesdienst

Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen verabschiedet Dorothee Strieker

Veröffentlicht
Von
Rita Weis
Mehr erfahren

Obwohl Hafner zunächst Chemie studierte, wechselte er später zur Kirchenmusik. Das ist insofern nicht verwunderlich, da er schon sehr früh angefangen habe, Klavierunterricht zu nehmen und eine kirchenmusikalische Ausbildung absolvierte. Seit September 2022 war er als Organist in der Christuskirche tätig und trat ab Frühjahr den Dienst als Bezirkskantor an. Treptow-Garben erteilte ihm Gottes Segen, nachdem er die Frage, ob er bereit sei, besondere Verantwortung für das kirchenmusikalische und liturgische Leben zu übernehmen, wie zuvor die neue Dekanin mit „Ja, mit Gottes Hilfe“ beantwortet hat.

Seine musikalische Visitenkarte hatte er mit dem Auftritt der beeindruckenden Chöre beim Gottesdienst bereits abgegeben.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke