Gemeinderat

Kein Lastenrad zum Leihen in Plankstadt

Die Grünen-Fraktion möchte ein Angebot für Bürger etablieren. Der Beschluss wurde aber im Gemeinderat abgelehnt. Die Verwaltung nennt Gründe.

Von 
Linda Saxena
Lesedauer: 
In Hockenheim können Bürger das Lastenrad „Hogge-Pack“ für eine Zeit lang ausleihen und nutzen. Im vorderen Teil gibt es die Möglichkeit, größere Gegenstände zu transportieren. © Stadtverwaltung Hockenheim

Plankstadt. Zwei Lastenräder gibt es in der Gemeinde Plankstadt – und auf einem hat Bürgermeister Nils Drescher kürzlich die Prinzessin Stefanie I. des Plankstadter Carneval-Clubs (PCC) auf der Zugstrecke des Backenbläserumzugs kutschiert. Sonst werden die Gefährte eher für alltägliche Situationen benötigt: Eines der beiden Räder ist dauerhaft im Bauhof geparkt, das zweite Fahrrad steht den Gemeindemitarbeitern zur Verfügung. Bei Ortsterminen oder auf Baustellen kann es zum Einsatz kommen.

Stadtverwaltung

Bürger können kostenlos das „Hogge-Pack“-Mobil testen

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren

Nun hat die Grüne Liste Plankstadt in einem Antrag für den Haushalt 2024 angeregt, allen Bürgern in Plankstadt den Zugang zu einem Lastenrad zu ermöglichen. Um den Fahrradverkehr in Plankstadt zu fördern, möchte die Grünen-Fraktion, dass den Bürgern ein E-Lastenfahrrad zum Verleih in Plankstadt angeboten wird. „Vorbild ist hierbei die Gemeinde Hockenheim, die das seit einigen Jahren bietet“, sagte Felix Felbel von der GLP bei Bekanntgabe der Anträge.

Dort können volljährige Bürger über einen Buchungskalender im Internet das Lastenrad für einen bestimmten Zeitraum online reservieren und bis zu einer Woche lang testen. Danach müsse das Rad wieder zu einem fest vereinbarten Termin zur Abgabestelle zurückgebracht werden.

Verwaltung hat Bedenken

„Lastenfahrräder sind eine ökologische Alternative, um Kinder, größere Gegenständen oder Einkäufe innerhalb der Gemeinde von einem an einen anderen Ort zu transportiere, ohne dafür ein Auto zu nutzen“, heißt es in der Vorlage. Die Umsetzung der Idee birgt einige Herausforderungen, gibt die Gemeindeverwaltung zu Bedenken. „Neben dem Verwaltungsaufwand müsste die Verwaltung bei jeder Entleihung die Verkehrssicherheit und Einweisung gewährleisten und weitere Versicherungen abschließen“, heißt es in einer Stellungnahme, die dem Gemeinderat vorliegt.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Fußverkehrscheck in Plankstadt: Was passiert als nächstes?

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Aktionstag

Umweltschutz in Plankstadt: Beim "Dreck-weg-Tag" geht es dem Müll an den Kragen

Veröffentlicht
Von
Hannah Beisel
Mehr erfahren
Gemeindezentrum

Melodie des Bösen: Britta Habekost liest in Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren

Außerdem müssten die Lastenräder bei der Entgegennahme und Ausleihe ausführlich auf „Vorschriften und Zustand“ geprüft werden, sagte der Bürgermeister in der jüngsten Sitzung. Es stehe allerdings kein Personal zur Verfügung, um die Vollständigkeit und Verkehrssicherheit des Lastenrades zu kontrollieren.

Vorschlag überarbeiten

Auch wenn die Gemeinde keine Lastenräder zur Ausleihe anbietet, gebe es vor Ort die Möglichkeit, sich das Gefährt näher anzuschauen. „Es gibt in Plankstadt Fahrradgeschäfte, bei denen Lastenfahrräder vor dem Kauf Probe gefahren werden können“, schreibt die Verwaltung in der Stellungnahme.

Man wolle, so Drescher, das Angebot eines Lastenrades lieber dem Fahrradhandel überlassen und dieses Angebot nicht öffentlich zur Aufgabe der Gemeinde machen. Der Plankstadter Gemeinderat beschloss mehrstimmig die Ablehnung des Haushaltsantrages der Grünen Liste Plankstadt.

Die Fraktion aber wolle die Idee, ein Lastenrad zum Verleih in Plankstadt anzubieten, nicht komplett aufgeben. Die Grünen-Kommunalpolitiker wollen das Thema noch einmal im nächsten Jahr ansprechen und „besprechen, wie man es der Gemeinde leichter machen kann“, sagte Rätin Viviane Reize (GLP) in der Sitzung des Gemeinderats im Februar.

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke