Jahreshauptversammlung

Plankstadter Feuerwehr blickt auf arbeitsreiches Jahr zurück

Die kurzweilige Jahreshauptversammlung blickt auf viele Einsätze zurück und bescheinigt den Ehrenamtlichen eine herausragende Arbeit.

Von 
Stefan Kern
Lesedauer: 
Ehrung für jahrzehntelange Treue: Kurt Hallwachs (Mitte) für 60 Jahre Mitgliedschaft sowie Andreas Deininger (v. r.), Rainer Frank und Uwe Kraft für 50 Jahre mit Kommandant Uwe Emmert (v. l.), Kreisbrandmeister Udo Denz und Bürgermeister Nils Drescher. © Stefan Kern

Plankstadt. Der Wintergarten im Tennisclub war voll. Und die Stimmung bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr erschien ausgesprochen gut. Klar, so der Kommandant Uwe Emmert, gebe es Belastungen und Probleme, die gelöst werden müssten. Aber in welchem Aspekt des Lebens gebe es das nicht. Im Grundsatz sieht der Kommandant seine Truppe jedenfalls sehr gut aufgestellt.

Eine Sicht, die Kreisbrandmeister Udo Denz bestätigte. Aus seiner überregionalen Sicht sei die Freiwillige Feuerwehr Plankstadt „eine geräuschlos funktionierende Wehr“. Dabei vergleicht der Mann die Feuerwehr hier mit einem Airbag. „Man sieht sie nicht, man hört sie nicht, aber wenn es darauf ankommt, ist sie da.“ Eine Einschätzung, die auch Bürgermeister Nils Drescher teilte. Für ihn ist sie eine unverzichtbare Institution, die Tag für Tag für die Sicherheit der Menschen einsteht.

31 Brände und 37 Hilfeleistungen 2023 in Plankstadt

In Zahlen bedeutet dieses Einstehen, so Emmert, für das vergangene Jahr 68 Einsätze. Davon waren 31 Brände und die restlichen 37 Einsätze waren technische Hilfeleistungen. Darüber hinaus begleitete die Freiwillige Feuerwehr vier Umzüge der Gemeinde, wie den Faschingszug oder der Sommertagszug. Hinzu kamen noch Brandsicherheitswachdienste an fünf Terminen in der Mehrzweckhalle.

Mehr zum Thema

Statistik

Freiwillige Feuerwehr Brühl zieht Einsatzbilanz von 2023

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Statistik 2023

Feuerwehr Hockenheim erlebt mehrere belastende Einsätze

Veröffentlicht
Von
Katrin Dietrich
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

67 Einsätze: Neulußheimer Feuerwehr zieht gute Jahresbilanz

Veröffentlicht
Von
Renate Hettwer
Mehr erfahren

In Erinnerung, weil spektakulär, sei bei all den Einsätzen noch der Bombenfund im Mai. Aus feuerwehrtechnischer Sicht bleibt natürlich „die heiße Woche im Juli“ im Gedächtnis: von Montag bis Freitag sieben Einsätze. Darunter mehrere große Flächenbrände und der Brand im Wasserwerk. Bei Letzterem konnte die Feuerwehr nicht verhindern, dass das Gebäude zum großen Teil Opfer der Flammen wurde.

Einsätze für Plankstadter Feuerwehr besonders im Sommer belastend

Belastend waren diese Einsätze nicht nur wegen ihres Ausmaßes, sondern auch, weil die Außentemperaturen damals außerordentlich hoch waren. „Das ging für die Einsatzkräfte klar an die Belastungsgrenze.“ Angesichts der grundlegenden klimatischen Veränderungen sind das Bedingungen, auf die sich die derzeit 56 Mitglieder der Einsatzabteilung – 51 Männer und fünf Frauen – in Zukunft wohl noch mehr vorbereiten müssen. Nach dem Unfall des Mittleren Löschfahrzeuges (MLF) stand das vergangene Jahr im Ausrüstungskontext ganz im Zeichen der Anschaffung des neuen MLF. Es war, so der Kommandant, eine kleine Kraftanstrengung. Aber gemeinsam mit der Kommune habe man schnell eine gute Lösung geschaffen. Vor einem knappen halben Jahr, Ende September, konnte das neue, rund 400 000 Euro teure Fahrzeug in Dienst gestellt werden. „Es ist ein hocheffizientes Einsatzmittel, das sich in unseren engen Straßen bereits bewährt hat“, so der Kommandant.

Mehr zum Thema

Feuerwehr

Hitze und Rauch sind bei Feuerwehren Plankstadt und Eppelheim Alltag

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Die Feuerwehr meldet

Brandstiftung in Brühl? Ehemalige Tankstelle wieder in Flammen

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Unglück beim Gassigehen

Ins Wasser geraten: Feuerwehr rettet Hund und Frauchen in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

Wichtig, auch wenn das bei den nüchternen Feuerwehrstatistiken nicht ganz oben steht, ist Emmert die Kameradschaftskultur. Schon öfter habe er gesagt, dass ihm das besonders wichtig sei. Und vor dem Hintergrund zahlreicher kleinerer und größerer Feste sei es um diese Kameradschaft gut bestellt.

Fröhlicher Nachwuchs bei Plankstadter Feuerwehr

Das werde schon in der Kinder- und Jugendfeuerwehr gelebt. Was die beiden Verantwortlichen Thomas Weigelt (Jugend) und Julia Emmert (Kinder) berichteten, deutete jedenfalls auf quicklebendige und fröhliche Truppen hin, die viel Freude daran haben, auf den Alltag als Feuerwehrfrau oder -mann vorbereitet zu werden.

Ende 2023 verzeichnete die Jugendfeuerwehr übrigens eine Stärke von 20 Jugendlichen. In den vergangenen zwei Monaten, so ein sichtlich zufriedener Weigelt, seien fünf neue Mitglieder hinzugekommen. Bei der Kinderfeuerwehr sind es derzeit 15 Aktive.

Mehr zum Thema

Freiwillige Feuerwehr

Feuerwehr Eppelheim löscht Brände und gründet Spielmannszug

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Blaulicht

Feuerwehr löscht Brand in Ketsch - Person tot geborgen

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Hauptversammlung

Spielmannszug der Feuerwehr Altlußheim stellt Betrieb ein

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren

Nach dem Bericht des Kassierers, der der Plankstadter Feuerwehr gesunde Finanzen attestierte, seiner Entlastung, sowie den beiden kurzen Grußworten des Bürgermeisters und des Kreisbrandmeisters, ehrte der Kommandant vier langjährige Mitglieder, die zusammen auf 210 Jahre für die Freiwillige Feuerwehr kommen.

Zum einen war das Kurt Hallwachs für 60 Jahre im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr, zum anderen Rainer Frank, Andreas Deininger und Uwe Kraft für je 50 Jahre.

Das Ganze absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Plankstadt in rund 45 Minuten, dann stand mit einem üppig ausgestatteten Buffet der wahrlich fröhliche und kameradschaftliche Teil der Jahreshauptversammlung an.

Freier Autor Stefan Kern ist ein freier Mitarbeiter der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke