Plankstadt. Seit Februar steht die „Wärtschaft“ im Ortskern leer. Jetzt ist scheinbar ein neuer Pächter gefunden: Cemil Yikilmaz von der Mannheimer Eis- und Nudelmanufaktur. Da das Gebäude der Gemeinde Plankstadt gehört, wird der Wechsel Thema der nächsten Sitzung des Gemeinderats am Montag, 26. Juni, um 18.30 Uhr im Ratssaal.
Insgesamt hatten sich rund zehn Interessenten beworben. In nicht öffentlichen Sitzungen stellten die Bewerber ihr jeweiliges Gastrokonzept vor. „Der Gemeinderat hat sich hierbei bewusst genügend Zeit gelassen, um die für die Belebung der Ortsmitte richtige Entscheidung treffen zu können“, heißt es in der Vorlage. Letztendlich erhielt das Konzept der Mannheimer Eis- und Nudelmanufaktur, Cemil Yikilmaz, mit seinem Franchise-Partner den Zuschlag.
Das Konzept sieht die Verlagerung der Eisdiele im Brühler Weg 2 in die Räumlichkeiten der Gaststätte im Gemeindezentrum vor. Weiterhin sollen ein kleiner Mittagstisch, Kaffee und Kuchen und ein Pizzeria-Betrieb in den Abendstunden realisiert werden. Es seien außerdem Projekte in Zusammenarbeit mit dem Pizzaweltmeister und der Nudelmanufaktur geplant. Eventuell wird auch ein Frühstücksangebot getestet.
„Wärtschaft“ in Plankstadt bekommt neuen Pächter: Zehn Jahre Mindestlaufzeit
Der Pachtvertrag sieht eine Mindestlaufzeit von zehn Jahren vor. Die Pachträume werden in „veredeltem Rohbauzustand“ verpachtet, sodass der Pächter eigene Investitionen tätigen muss, welche durch die lange Pachtdauer geschützt werden sollen.
Der Pächter ist darüber hinaus verpflichtet, die Gaststätte an mindestens fünf Tagen in der Woche offen zu halten – an den Öffnungstagen wenigstens von 11.30 bis 22 Uhr. Der Gemeinderat soll nun den Bürgermeister mit dem Abschluss des Pachtvertrages beauftragen.
Darüber hinaus steht der Bebauungsplan „Quartier um die Friedrichschule“ auf der Tagesordnung. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung im März 2021 die Aufstellung des Bebauungsplanes beschlossen und die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung mit der Erarbeitung des Plans beauftragt. In einer Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Bau und Umwelt im vergangenen Jahr wurde ein erster Entwurf vorgestellt. Nunmehr liegt eine aktuelle Ausarbeitung vor und soll zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange freigegeben werden.
Turn- und Schwimmhalle der Friedrichschule: Auftragsvergaben
Außerdem stehen die Auftragsvergaben für die Turn- und Schwimmhalle in der Friedrichschule an. Die vom Gemeinderat beschlossenen und vom Land und Bund geförderten Sanierungsarbeiten für das Lehrschwimmbecken sind für Anfang Juli geplant. Die Gewerke Elektroarbeiten, Abbruch- und Beton-, Bohr- und Sägearbeiten sowie der Rohbau wurden öffentlich ausgeschrieben und sollen nun in der Sitzung alle vergeben werden.
Bei den Kultur- und Sporthallen sind jetzt die Fenster- und Türenbauarbeiten ausgeschrieben worden. Dieses detailreiche Gewerk beginnt im direkten Anschluss an die Holzbauarbeiten Anfang November in der Sporthalle.
Das wirtschaftlichste Angebot schließt mit rund 1,12 Millionen Euro ab. Die Gemeinde liegt in diesem Gewerk somit knapp 23 Prozent über der Kostenberechnung. Im Aufklärungsgespräch begründete der Bieter diese Preissteigerung mit den im vergangenen Jahr um das Dreifache gestiegenen Kosten für das Glas. Die Beauftragung der Vergabe der Fenster- und Türenbauarbeiten steht am Montag zur Abstimmung.
Bedarf weiter vorhanden
Vor zwei Jahren hat die Gemeinde Plankstadt mit der evangelischen Kirche einen Mietvertrag zur Nutzung der Räumlichkeiten im evangelischen Gemeindehaus geschlossen. Es gibt nun die Möglichkeit, den auf drei Jahre befristeten Vertrag um weitere zwei Jahre zu verlängern. Der Bedarf am Mensaangebot ist weiterhin vorhanden und die Mensa und der Betreuungsraum im Untergeschoss sind ausgelastet. Die Verwaltung schlägt daher vor, von der Verlängerungsoption bis 31. August 2026 Gebrauch zu machen.
Zu guter Letzt geht es noch um den flächendeckenden Glasfaserausbau in Plankstadt.
Info: Nächste Gemeinderatssitzung am Montag, 26. Juni, ab 18.30 Uhr im Ratssaal
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-wer-uebernimmt-die-waertschaft-in-plankstadt-_arid,2098005.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html