Buslinien fallen aus

So verläuft der Weg des Kurpfälzer Fasnachtzug in Schwetzingen

Schwetzingen fiebert dem "68. Kurpfälzer Fastnachtszug" - so der offizielle Eigenname - entgegen. Am Dienstag ist es soweit. Wir sagen, wie sich der Umzug durch die Stadt schlängelt und welche Buslinien anders fahren.

Von 
Katja Bauroth (Mit Pm)
Lesedauer: 

Schwetzingen. Ketsch, Hockenheim, Plankstadt - die Kommunen im Umkreis von Schwetzingen haben die Straßenfasnacht bereits munter gefeiert. Am Fasnachtsdienstag, 13. Februar, ist nun unter anderem Schwetzingen an der Reihe: startet um 14.31 Uhr der „68. Kurpfälzer Fastnachtsumzug“. Die dafür erforderlichen Straßensperrungen beginnen ab 13 Uhr in den Seitenstraßen. Ab 13.30 Uhr erfolgt die Aufstellung des Zuges, dann ist auch der Zugweg voll gesperrt.

Der Fasnachtszug beginnt wieder in der Lindenstraße (Aufstellung) und läuft über die Kronenstraße und Hebelstraße, biegt am Schlossplatz in die Carl-Theodor-Straße, in die Nadlerstraße bis zum Kaufland Kreisel und von dort über die Mühlenstraße, Friedrich-Ebert-Straße und endet in der Walter-Rathenau-Straße, wo er sich auflösen wird.

Teile der Innenstadt sind für die Zeit des Fasnachtumzuges gesperrt. Dazu zählen neben dem Zugweg auch die Straßenzüge zwischen Rondell und Schlossplatz (so genanntes „Moabit“), die sich innerhalb des Zugwegs befinden. Auch die Einfahrt in die Mannheimer Straße vom Rondell aus ist ab 13 Uhr gesperrt. Die Einbahnstraße in der Clementine-Bassermann-Straße wird für die Dauer des Umzugs ebenfalls ab 13 Uhr gedreht.

Parkhäuserzufahrten in Schwetzingen gesperrt

Zudem ist die Einfahrt in das Parkhaus Schlossgarage in der Karlsruher Straße und die Einfahrt in das Kaufland Parkdeck am Kaufland Kreisel ab 13 Uhr gesperrt. Zwischen 13 und 18 Uhr ist dann nur noch die Ausfahrt aus beiden Parkhäusern möglich. Alle anderen Parkhäuser sind uneingeschränkt an- und ausfahrbar, heißt es seitens des Rathauses.

Mehr zum Thema

Tradition

Kurpfälzer Fastnachtszug in Schwetzingen: Narrenparade mit 95 Zugnummern

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Närrisches Treiben (mit Fotostrecken)

Das war los beim Hockenheimer Faschingsumzug

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren
Weiberfasnacht

Den Herren im Rathaus von Schwetzingen geht es an die Schlipse

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

Die Stadt bittet alle Narren, die mit dem Auto anreisen wollen, um frühzeitige Anreise. Als weitere Parkmöglichkeiten stehen der Neue Messplatz und der Parkplatz am Friedhof zur Verfügung. Achtung: Aufgrund der Bauarbeiten für den neuen S-Bahn Haltepunkt „Nordstadt“ steht der Parkplatz an der Nordstadthalle in diesem Jahr nicht zur Verfügung.

Durch die Sperrung der Innenstadt wird der überörtliche Verkehr über die B535 und B36 geleitet. Ab 16 Uhr beginnt die Stadtreinigung in der Lindenstraße mit der Reinigung.

In Schwetzingen fallen Buslinien aus

Folgende Umleitungen und Änderungen gibt es am Dienstag, 13. Februar, beim Busverkehr in der Zeit von 13 bis zirka 20 Uhr:

Linie 710: In dieser Zeit enden und beginnen alle Fahrten an der Haltestelle Schwetzingen Mannheimer Landstraße (vor Avia-Tankstelle). Die Haltestellen Schwetzingen evangelische Kirche, Schloss, Bismarckstraße, Bahnhof, Schlossplatz und Storchen entfallen in dieser Zeit.

Linie 711: In dieser Zeit enden und beginnen alle Fahrten an der Haltestelle Schwetzingen Mannheimer Landstraße (vor Avia-Tankstelle). Die Haltestellen Schwetzingen evangelische Kirche, Schloss, Bismarckstraße, Bahnhof, Schlossplatz und Storchen (und Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Mannheim) entfallen in dieser Zeit.

Linie 712: In der genannten Zeit beginnen und enden und beginnen an der Haltestelle Schwetzingen Markgrafenstraße. Die Haltestellen Schwetzingen Bahnhof, Bismarckstraße und Schlossplatz entfallen in dieser Zeit.

Mehr zum Thema

Hallenbad

Ketscher Bürgermeister bekommt zu Fasnacht einen neuen Titel

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Fasnacht

Beim Oftersheimer "Schmudo" steht kein Narr mehr still

Veröffentlicht
Von
Laura Kaltschmidt
Mehr erfahren
Fasnacht

„Mister Hasi“ tanzt beim Kindermaskenball in Schwetzingen mit

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren

Linie 713: Die Haltestellen Schwetzingen Herzogstraße, Schlossplatz, Bismarckstraße und Bahnhof entfallen. Ersatzweise können Fahrgäste auf die Haltestelle August-Neuhaus-Straße oder auf die Ersatzhaltestelle in der Scheffelstraße ausweichen.

Linie 715: Ab 13 Uhr entfallen die Fahrten dieser Buslinie.

Linie 716: Ab 13 Uhr entfallen die Fahrten dieser Buslinie.

Linie 717: Die Haltestellen Schwetzingen Bismarckstraße, Bahnhof und Schlossplatz entfallen. Ersatzweise können Fahrgäste auf die Haltestellen Markgrafenstraße und Krankenhaus B36 ausweichen.

Schnellbus: Nach der Haltestelle „Heidelberg, Kurpfalzhof“ über „Schwetzingen, Bellamar“ direkt zur Haltestelle „Schwetzingen, Krankenhaus Zähringerstraße“.

Da die Dauer des Umzuges nicht genau geplant werden kann, muss während und nach dem Umzug auf allen Linien mit Verspätungen gerechnet werden, wirbt die Stadt diesbezüglich um Verständnis.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung