Der langjährige Eishockey-Nationalspieler Frank Mauer beendet seine aktive Karriere. Diesen Schritt bestätigte der 35-Jährige exklusiv gegenüber dieser Redaktion. „Als ich mit dem Eishockeysport angefangen habe, hätte ich nie zu träumen gewagt, so eine Karriere hinzulegen. Nun ist aber die Zeit für etwas Neues gekommen“, sagte Mauer, der künftig in Deutschland Timo Machleid von der international tätigen Spieleragentur „4sports Hockey“ unterstützt. „Ich bin froh, dass ich dem Eishockey verbunden bleibe und anderen Spielern mit meiner Erfahrung weiterhelfen kann“, betonte Mauer.
Der gebürtige Heidelberger zählt zu den erfolgreichsten deutschen Eishockeyspielern. In Wilhelmsfeld aufgewachsen, durchlief Mauer in Mannheim alle Nachwuchsstationen. Sein erstes Profispiel für die Adler absolvierte der Außenstürmer in der Saison 2007/08. Auf Clubebene feierte der Vater von drei Töchtern die größten Erfolge zwischen 2015 und 2018. Nachdem er unter Trainer Geoff Ward mit seinem Heimatclub die Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewonnen hatte, wechselte er zum Ligarivalen EHC München, um in der bayrischen Landeshauptstadt den Titelhattrick folgen zu lassen.
Zuletzt für Eisbären Berlin
Für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte Mauer vier Weltmeisterschaften. Höhepunkt seiner internationalen Karriere war der Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang.
In der abgelaufenen Saison spielte Mauer für den DEL-Rekordmeister Eisbären Berlin, nun zieht er einen Schlussstrich unter seine erfolgreiche Karriere.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport_artikel,-sport-ex-adler-mauer-hoert-auf-bleibt-dem-eishockey-aber-erhalten-_arid,2120289.html