Jahresrückblick

Das Jahr in Bildern: Oftersheim 2022

Das Jahr 2022 hat auch die Region bewegt. Hier finden Sie einige besonders wichtige Ereignisse der Gemeinde Oftersheim in Bildern zusammengefasst.

Bild 1 von 5

Welch ein Jahr für die Oftersheimerin Malaika Mihambo. Deutsche Meisterin, Weltmeisterin in Eugene/USA und Vize-Europameisterin bei der Heim-EM in München – die 28-Jährige vom TSV und der LG Kurpfalz geht unverändert auf Titeljagd, wenngleich sie das Triple wegen einer Corona-Erkrankung knapp verpasst hat. Malaika (Engel auf Suaheli) bleibt die beste Weitspringerin der Welt – sie fliegt himmlisch weit. Mit gewöhnlichen Maßstäben ist die Vorzeigeathletin ohnehin nicht zu messen. „Mir ist es wichtig, mich als Mensch weiterzuentwickeln. Ich will selbst wachsen“, lautet ihr Credo.

© TSV

Bild 2 von 5

Symbolische Übergabe: Vorgänger Jens Geiß (l.) reicht den goldenen Schlüssel in Übergröße an den neuen Bürgermeister Pascal Seidel weiter.

© Gemeinde

Bild 3 von 5

Die Umbenennung der Kurpfalzhalle in Roland-Seidel-Halle erhitzt die Gemüter in Oftersheim und wird in den vergangenen elf Monaten zum Zankapfel zwischen Befürwortern und Gegnern. Und so kam es dazu: Der Gemeinderat verabschiedete den Namensgeber nach 53 Jahren Ende Januar aus dem Gremium und bedankte sich mit der Enthüllung eines provisorischen Namensbanners. Während Befürworter der Umbenennung die Verdienste Seidels hervorheben, befürchten Kritiker den Verlust des Alleinstellungsmerkmals. Das letzte Wort scheint noch nicht gesprochen.

© Norbert Lenhardt

Bild 4 von 5

Nachbarn in einem Gebäude: Im Rettungszentrum sind sowohl Freiwillige Feuerwehr als auch DRK untergebracht.

© Lenhardt

Mehr zum Thema

Jahresrückblick

Das Jahr 2022 in Schwetzingen: Rokokotheater, Decathlon, Klimawandel

Wie der Ukraine-Krieg die Pandemiesorgen ablöst, die Stadt Schwetzingen Projekte abschließt und wie sie außerdem neue anschiebt - das waren die Themen 2022.

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler und Katja Bauroth und Andreas Lin
Mehr erfahren
Im Interview

Oftersheims Bürgermeister Pascal Seidel blickt auf 2023: Gemeinsam an einem Strang ziehen

Bürgermeister Pascal Seidel blickt auf ein ereignisreiches Jahr und eine noch kurze Amtszeit als neuer Verwaltungschef zurück. Aber er wagt auch einen Blick in das Jahr 2023.

Veröffentlicht
Von
Joachim Klaehn
Mehr erfahren
Siegwald-Kehder-Haus

Vorfreude auf Montagstreffen im nächsten Jahr

Besucher des Seniorencafés genießen adventliches Beisammensein

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren
Thema des Tages

Seidels Ausblick

Pascal Seidel ist erst seit 1. November Bürgermeister von Oftersheim. Durch den Wahlkampf, der für den neuen Verwaltungschef bereits früh im zurückliegenden Jahr begann, waren die vergangenen zwölf Monate für den 40-Jährigen ...

Veröffentlicht
Von
mgw
Mehr erfahren

Bild 5 von 5

„Er hat fürs Deutsche Rote Kreuz gelebt“, berichtet Hans-Thomas Dilger, Vorsitzender und Bereitschaftsleiter beim DRK-Ortsverein, über Volker Schnabel, der am 28. November im Alter von 78 Jahren den Kampf gegen eine längere Krankheit verliert. Schnabels Wort gilt, er ist eckig, kantig und liebenswert gewesen und hinterlässt bei seiner Frau Elisabeth, den erwachsenen Söhnen Volker Jan und Sebastian sowie allen DRKlern eine Riesenlücke. Bei der letzten Gemeinderatssitzung im Dezember wird ihm große Wertschätzung zuteil. Pascal Seidel und die Räte gedenken „Mister Rotkreuz“.

© DRK

Thema : Jahresrückblick

  • Neulußheim Das Jahr 2022 in Neulußheim: Barrierefreiheit, Bauprojekte, Menschenkette

    Das Jahr 2022 hatte für Neulußheim viele Veränderungen parat. Von Bauprojekten bis zur Verkehrsberuhigung war alles vertreten und die Menschen setzten sich für ihre Überzeugungen ein.

    Mehr erfahren
  • Ketsch Das Jahr 2022 in Ketsch: Backfischfest, Bürgermeister, Ehrenbürger

    So war das Jahr 2022 in Ketsch: Veranstaltungen kehrten in den Kalender zurück, doch selbstverständlich war nichts mehr – Timo Wangler übernahm im Rathaus das Zepter und das Backfischfest brauchte keinen Backfisch.

    Mehr erfahren
  • Brühl Das Jahr 2022 in Brühl: Sportpark-Süd, Wohnungsbau, Finanzen

    Das Jahr hatte auch in der Hufeisengemeinde einiges zu bieten: Nicht nur beim zentralen Bildungszentrum rund um die Schillerschule wurden Visionen für die Betreuung umgesetzt - auch der Bürgermeister ist in seinem Amt erneut bestätigt worden.

    Mehr erfahren

Fotos aus der Region

Fotostrecke Warnstreik am Montag legt in Mannheim Bahnhof still

(Fast) nichts geht mehr: Ein bundesweiter Streik hat am Montag den Verkehr lahmgelegt. In der Region rund um Mannheim traf es den Nah- und Fernverkehr. Eindrücke vom Warnstreik

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
12
Mehr erfahren