Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Das Jahr 2022 ist vorbei - mit all seinen Höhen und Tiefen. Wir haben in den Städten und Gemeinden einen Blick auf das vergangene Jahr geworfen. Was ist passiert, was bewegte die Menschen vor Ort?
Jahresrückblick 2022
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelJahresrückblick
Das Jahr 2022 in Neulußheim: Barrierefreiheit, Bauprojekte, Menschenkette
Das Jahr 2022 hatte für Neulußheim viele Veränderungen parat. Von Bauprojekten bis zur Verkehrsberuhigung war alles vertreten und die Menschen setzten sich für ihre Überzeugungen ein.
Das Jahr 2022 in Ketsch: Backfischfest, Bürgermeister, Ehrenbürger
So war das Jahr 2022 in Ketsch: Veranstaltungen kehrten in den Kalender zurück, doch selbstverständlich war nichts mehr – Timo Wangler übernahm im Rathaus das Zepter und das Backfischfest brauchte keinen Backfisch.
Das Jahr 2022 in Brühl: Sportpark-Süd, Wohnungsbau, Finanzen
Das Jahr hatte auch in der Hufeisengemeinde einiges zu bieten: Nicht nur beim zentralen Bildungszentrum rund um die Schillerschule wurden Visionen für die Betreuung umgesetzt - auch der Bürgermeister ist in seinem Amt erneut ...
Das Jahr 2022 in Altlußheim: Rheinbogen, Blausee, Digitalisierung
Lässt man das Jahr Revue passieren und hat dabei die Gemeinde vor Augen, kommen einem unweigerlich zwei Begriffe in den Sinn – Rheinbogen und Blausee. Aber auch die Digitalisierung wurde vorangetrieben, um das Ziel ...
Das Jahr 2022 in Eppelheim: Engagement, Feuerwehr, Verkehr
Der Lärmaktionsplan wird beschlossen und damit auch flächendeckend Tempo 30 – außerdem kämpft Eppelheim gegen eine mögliche Bahntrasse vor der Haustür.
Das Jahr 2022 in Hockenheim: Feste, Feuer, Vereinsjubiläen
Die Menschen kosten die Rückkehr zum Gemeinschaftserlebnis freudig aus – von den Brauchtumsfesten des Hockenheimer Marketing-Vereins über den Rennsport am Ring bis hin zu zahlreichen Vereinsevents. Aber auch Katastrophen ...
Das Jahr 2022 in Oftersheim: Bürgermeister, Ortsmittefest, Rettungszentrum
So war 2022 in Oftersheim: Im letzten Quartal jagt ein Ereignis das nächste, in den Sommermonaten menschelt es und ganz zu Beginn des Jahres wird ein Banner vor Roland Seidel enthüllt.
Das Jahr 2022 in Plankstadt: Jubiläum, Rathaus, Bahntrasse
Das war 2022: Rathaus und Bürgerbüro werden eröffnet – in der Kommune formiert sich der Widerstand gegen die geplante Bahntrasse. Außerdem feiert die Gemeinde ein rauschendes Fest.
Das Jahr 2022 in Reilingen: Container, Jubiläen, Jugendgemeinderat
In Reilingen neigt sich das Jahr dem Ende zu. 2022 kehrte ein Stück Normalität ein: Feste wurden gefeiert, Jubiläen zelebriert. Die Flüchtlingsunterkunft wurde derweil zum Zankapfel.
Das Jahr 2022 in Schwetzingen: Rokokotheater, Decathlon, Klimawandel
Wie der Ukraine-Krieg die Pandemiesorgen ablöst, die Stadt Schwetzingen Projekte abschließt und wie sie außerdem neue anschiebt - das waren die Themen 2022.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelBlick ins Jahr 2021
Jahresrückblick 2021 in Ketsch: Sitzt der Gürtel enger, müssen Ideen her
Der monetäre Jahresrückblick fällt in Ketsch bescheiden aus. Auch Geselliges wie das Backfischfest fehlt - jedoch füllen „To go“-Angebote, Blühwiese oder „Ketsch fährt fair“ manche Nischen.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelDas Jahr im Rückblick
Jahresrückblick 2021 in Neulußheim: Zeitenfluss ohne Anker
Ein Virus bremst den Hochbau aus. Dennoch gibt es keine finanziellen Einbußen für die Gemeinde: Mit Blick auf das vergangene Jahr spricht Bürgermeister Gunther Hoffmann von einem ohne Landmarken.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelDas Jahr im Rückblick
Jahresrückblick 2021 in Altlußheim: Naturschutzkonzept auf den Weg gebracht
Die wichtigsten Themen: Organisation von Impfen sowie Testen kostet Kraft, Hoch- und Niedrigwasser beschäftigen die Gemeinde und der Ort soll grüner werden.
Jahresrückblick 2021 in Hockenheim: Virus im Baubereich ohne Einfluss
Auch im Jahr 2021 gab es in Hockenheim keine Feste und großen Gemeinschaftserlebnisse. Die Kultur blieb auf Sparflamme, das Pflegezentrum ging in Betrieb und die Straßensanierung kam voran.
Jahresrückblick 2021 in Oftersheim: Rettungszentrum auf der Zielgeraden
Zu den großen Themen des Jahres 2021 in Oftersheim gehörten die Parkplatznot, das Ganztagesangebot an der Theodor-Heuss-Schule und das neue Rettungszentrum.
Jahresrückblick 2021 in Plankstadt: Neues Rathaus nimmt Form an
Bauthemen beherrschten das Jahr 2021 in Plansktadt: Das Dach der Mehrzweckhalle ist wieder dicht, die ersten Schritte für das „Kultur- und Sportquartier Westend“ wurden eingeleitet und der Wasserturm ist saniert.
Jahresrückblick 2021 in Reilingen: Leben im Krisenmodus
Auch 2021 stand erneut im Zeichen der Corona-Pandemie. Doch in Reilingen war noch mehr geboten: Stefan Weisbrod wurde erneut zum Bürgermeister der Gemeinde gewählt und die Vereine stellten den "Tag der Dorfgemeinschaft" auf die ...
Jahresrückblick 2021 in Brühl: Gleich zweimal bricht der Sommerdamm
Das Hochwasser war eines der großen Ereignisse in Brühl 2021: Der Deich bei der Fasanerie wird trotz zahlreicher Anfragen von Bürgern und Behörden beim zuständigen Regierungspräsidium noch immer nicht saniert.