Hockenheim. Mika eröffnet an diesem Donnerstag, 1. August, um 19.30 Uhr im Schlossgarten Schwetzingen die Open-Air-Reihe Musik im Park. Der libanesisch-britische Sänger, Komponist und Produzent wurde mit Hits wie „Relax, take it easy“ und „Grace Kelly“ in 2007 berühmt. Seine Erfolgssongs sowie Lieder aus dem im Dezember erschienenen Album „Que ta tête fleurisse toujours“ wird er an dem Abend präsentieren.
Als Support ist das Indie-Pop-Duo Used mit den Zwillingen Dario und Marco Klein dabei. Unsere Zeitung hatte zur Challenge für den Auftritt eingeladen – die beiden Hockenheimer haben ganz klar gewonnen. Wir sprechen mit ihnen vor dem großen Auftritt.
Zu Used und zu Musik im Park
- Used ist eine deutsche Indie-Pop-Gruppe um die Songwriting-Talente Marco und Dario Klein aus Hockenheim, die seit 2011 aktiv ist. Die Zwillingsbrüder bieten eine beeindruckend breite Mischung aus britischem Pop, entspanntem und energiegeladenem Rock’n’Roll und verträumten akustischen Balladen.
- Nach ihrer Ausbildung an der Popakademie in Mannheim gewannen die Zwillinge einen Verlags- und Managementvertrag in den USA. Zurück in Deutschland nahmen sie mit Schlagzeuger und Produzent Raphael Rasmus ihr Debütalbum „Moving On“ auf. Der Nachfolger „Here We Are“ erschien 2015. Nachdem sie die meiste Zeit zwischen den Studiosessions in den Straßen Süddeutschlands musiziert hatten, erschienen 2022 neue Singles und ein Jahr später das komplette Doppelalbum „Sensationalize“.
- Mika mit Used als Vorgruppe, Donnerstag, 1. August, 19.30 Uhr: Tickets gibt’s ab 59,90 Euro.
- Pur, Freitag, 2. August, 19.30 Uhr: ausverkauft.
- Tom Jones, Dienstag, 6. August, 20 Uhr: Nur noch wenige Tickets ab 59,90 Euro.
- Giovanni Zarrella, Mittwoch, 7. August, 20 Uhr: Tickets ab 49,90 Euro.
- Pixies, Donnerstag, 8. August, 19 Uhr: Tickets für 67,90 Euro oder 74,90 Euro („Front of Stage“).
- Placebo, Samstag, 10. August, 19.30 Uhr: ausverkauft.
- Karten im Kundenforum dieser Zeitung am Schlossplatz 2 und unter www.reservix.de. kaba
Welche Reaktionen habt ihr geerntet, nachdem bekannt wurde, dass ihr für Mika einheizt?
Marco Klein: Wir haben uns wahnsinnig gefreut! Um ehrlich zu sein, wussten wir erst gar nicht mit welchem großen Künstler wir es zu tun haben …
Dario Klein: Viele tolle Reaktionen, Kommentare gab es über Social Media, aber auch Post zu unserem Artikel haben wir bekommen. Auch privat, zum Beispiel beim Einkaufen, wurden wir immer wieder darauf angesprochen.
Habt ihr Vorgaben bekommen für das Konzert, die ihr uns verratet?
Marco Klein: Wir wissen, dass wir eine halbe Stunde spielen dürfen. Welche Songs, das ist uns selbst überlassen.
Habt ihr Mika und seine Hits eigentlich gekannt, bevor ihr euch bei uns beworben habt?
Dario Klein: Wir kannten die Songs natürlich aus dem Radio, aber zu dem Zeitpunkt, als wir uns beworben hatten, war uns das nicht bewusst. Wir dachten erst, wir hätten es bei dem Namen Mika mit einem neueren Künstler zu tun. Meistens kennt man die Songs, aber den Namen des Künstlers nicht, so ging es uns zumindest mit Mika.
Was verbindet ihr mit den Songs von Mika?
Marco Klein: Leichtigkeit, schöne Melodien und eine unglaublich tolle Stimme.
Was werdet ihr an dem Abend präsentieren?
Marco Klein: Wir werden eine Mischung aus unseren drei bislang veröffentlichten Alben und einen brandneuen Song spielen. Eine halbe Stunde ist natürlich nicht lang, aber wir haben uns schon Gedanken darüber gemacht und uns für Songs entschieden, die auf der großen Bühne live gut funktionieren.
Probt ihr anders für diesen Gig?
Dario Klein: Bei den Proben ging es hauptsächlich darum, die Zeit im Blick zu haben und gute musikalische Übergänge zu finden. Die meisten unserer Auftritte sind natürlich viel länger, so war es gar nicht leicht uns für Songs zu entscheiden …
Was unterscheidet ein Open-Air-Konzert vor 5000 Zuschauern von einem Clubkonzert, das ihr kürzlich in Liverpool gespielt habt?
Marco Klein: Die Größe der Bühne spielt natürlich eine große Rolle, Open Air fühlt sich auch ganz anders an als ein Clubkonzert. Wir drücken natürlich ganz fest die Daumen, dass das Wetter mitspielt! Wie es dann tatsächlich ist, merkt man immer erst, wenn man auf der Bühne steht.
Eure Oma, die euch den Tipp zur Bewerbung gegeben hat, wird die denn dabei sein oder habt ihr euch ein Dankeschön für sie einfallen lassen?
Marco Klein: Anlässlich der vielen Leute und dem langen Stehen wird Oma Heide wohl nicht live mit dabei sein, aber in Gedanken, Fotos und Videos natürlich.
Dario Klein: Sie hat sogar ein Smartphone und da werden wir ihr nach dem Auftritt sicherlich das ein oder andere Video zuspielen.
Vom Nervositätsfaktor her: Wie hoch ist der im Moment auf der Skala eins bis zehn?
Marco Klein: Im Moment spüren wir noch nichts, was die Nerven betrifft, auf der Skala eher noch bei eins, aber das wird sich am Donnerstag ändern!
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-support-act-von-mika-in-schwetzingen-used-haben-nagelneuen-song-dabei-_arid,2230252.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.used-theband.com