Alles zum Thema Rauhnächte
Die Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest am 6. Januar werden auch als die „Heiligen Zwölf Nächte“ oder „die Rauhnächte“ bezeichnet.
Die Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest am 6. Januar werden auch als die „Heiligen Zwölf Nächte“ oder „die Rauhnächte“ bezeichnet.
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Kommentar Momente des Glücks
Ralf Strauch rät dazu, es heute einmal ruhiger angehen zu lassen. Die Rauhnächte sollen letztlich Harmonie und Ausgleich herbeiführen – Sie können so Ihre Balance finden.