Jahresrückblick

Das Jahr in Bildern: Plankstadt 2022

Das Jahr 2022 hat auch die Region bewegt. Hier finden Sie einige besonders wichtige Ereignisse der Gemeinde Plankstadt in Bildern zusammengefasst.

Bild 1 von 5

Die Bürgerinitiative „Keine Bahntrasse“ stellt eine Menschenkette auf die Beine: Die Kinder protestieren mit Patricia Rebmann, Nils Drescher und Dr. Eckart Würzner.

© Dorothea Lenhardt

Bild 2 von 5

Nils Drescher (rechts) beim Besuch in Frankreich mit Castelnaus Bürgermeister Frédéric Lafforgue (links).

© Zelt

Bild 3 von 5

Nachdem die Amtseinführung mehrmals aufgrund der Corona-Pandemie verschoben wurde, trat Sandra Worrow nun offiziell ihr Amt als Schulleiterin der Friedrich-Grundschule an. Unter dem Thema „Schokolade“ gestalteten Schüler und Lehrerkollegium die Einführungsveranstaltung.Die Schulleiterin hat bereits mehrere Jahre an einer deutschen Schule in Melbourne unterrichtet – jetzt leitet sie die Plankstadter Grundschule.

© Schwindtner

Bild 4 von 5

Pfarrer und Kooperator Reinholdt Lovasz ist schon seit 17 Jahren Teil des Seelsorgeteams. Und so feierte die katholische Seelsorgeeinheit 2022 das 40. Jubiläum des Priesters. Auch der Chor bedankte sich mit einem speziellen Lied, das sie nur für den Jubilar sangen.Für den gebürtigen Rumänen stand schon früh fest, dass er Priester werden möchte. Seit 2005 wohnt der Seelsorger im Plankstadter Pfarrhaus und zeichnet sich durch seine große Fähigkeit zur Empathie und guten Kontakt zu allen Altersgruppen aus.

© Ralf Lackner

Mehr zum Thema

Jahresrückblick

Das Jahr 2022 in Schwetzingen: Rokokotheater, Decathlon, Klimawandel

Wie der Ukraine-Krieg die Pandemiesorgen ablöst, die Stadt Schwetzingen Projekte abschließt und wie sie außerdem neue anschiebt - das waren die Themen 2022.

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler und Katja Bauroth und Andreas Lin
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Jutta Schuster sitzt seit 35 Jahren im Plankstadter Gemeinderat

{element} Ein kleines Jubiläum gab es in der letzten Plankstadter Gemeinderatssitzung des Jahres 2022 zu feiern: Die Fraktionsvorsitzende der CDU, Jutta Schuster, sitzt mittlerweile seit 35 Jahren am Ratstisch. Dafür gab es ...

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Rückblick

Heimatbrief aus Plankstadt in alle Welt unterwegs

Auch im 66. Jahr seines Erscheinens geht in diesem Jahr der Heimatbrief der Gemeinde Plankstadt an viele ehemalige „Plänkschder“ in alle Welt - Splitter aus dem Gemeindeleben sind darin zusammengefasst.

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren
Mehrzweckhalle

Kleine Nikoläuse singen bei Seniorenweihachtsfeier in Plankstadt

Die Gemeinde organisiert nach zwei Jahren wieder eine Weihnachtsfeier für ältere Mitbürger mit einem Programm der Friedrichschüler.

Veröffentlicht
Von
Svea Thüning
Mehr erfahren

Bild 5 von 5

Großer Verlust für die Gemeinde: Dr. Lothar Gaa hat die Justiz, die Politik und die Kirchenmusik gleichermaßen geprägt. Im Jahr 2022 ist der frühere Präsident des Landtags von Baden-Württemberg im Alter von 91 Jahren gestorben.In seiner Heimatgemeinde ist man ihm bis heute in besonderer Weise dankbar für seinen politischen Einsatz zum Erhalt der Selbstständigkeit Plankstadts 1973. In vielfältiger Weise war er engagiert – auch in Schwetzingen, wo er eine Anwaltspraxis führte.

© sz

Thema : Jahresrückblick

  • Neulußheim Das Jahr 2022 in Neulußheim: Barrierefreiheit, Bauprojekte, Menschenkette

    Das Jahr 2022 hatte für Neulußheim viele Veränderungen parat. Von Bauprojekten bis zur Verkehrsberuhigung war alles vertreten und die Menschen setzten sich für ihre Überzeugungen ein.

    Mehr erfahren
  • Ketsch Das Jahr 2022 in Ketsch: Backfischfest, Bürgermeister, Ehrenbürger

    So war das Jahr 2022 in Ketsch: Veranstaltungen kehrten in den Kalender zurück, doch selbstverständlich war nichts mehr – Timo Wangler übernahm im Rathaus das Zepter und das Backfischfest brauchte keinen Backfisch.

    Mehr erfahren
  • Brühl Das Jahr 2022 in Brühl: Sportpark-Süd, Wohnungsbau, Finanzen

    Das Jahr hatte auch in der Hufeisengemeinde einiges zu bieten: Nicht nur beim zentralen Bildungszentrum rund um die Schillerschule wurden Visionen für die Betreuung umgesetzt - auch der Bürgermeister ist in seinem Amt erneut bestätigt worden.

    Mehr erfahren

Fotos aus der Region

Fotostrecke Warnstreik am Montag legt in Mannheim Bahnhof still

(Fast) nichts geht mehr: Ein bundesweiter Streik hat am Montag den Verkehr lahmgelegt. In der Region rund um Mannheim traf es den Nah- und Fernverkehr. Eindrücke vom Warnstreik

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
12
Mehr erfahren