Bild 1 von 5
Die Bürgerinitiative „Keine Bahntrasse“ stellt eine Menschenkette auf die Beine: Die Kinder protestieren mit Patricia Rebmann, Nils Drescher und Dr. Eckart Würzner.
© Dorothea LenhardtBild 2 von 5
Nils Drescher (rechts) beim Besuch in Frankreich mit Castelnaus Bürgermeister Frédéric Lafforgue (links).
© ZeltBild 3 von 5
Nachdem die Amtseinführung mehrmals aufgrund der Corona-Pandemie verschoben wurde, trat Sandra Worrow nun offiziell ihr Amt als Schulleiterin der Friedrich-Grundschule an. Unter dem Thema „Schokolade“ gestalteten Schüler und Lehrerkollegium die Einführungsveranstaltung.Die Schulleiterin hat bereits mehrere Jahre an einer deutschen Schule in Melbourne unterrichtet – jetzt leitet sie die Plankstadter Grundschule.
© SchwindtnerBild 4 von 5
Pfarrer und Kooperator Reinholdt Lovasz ist schon seit 17 Jahren Teil des Seelsorgeteams. Und so feierte die katholische Seelsorgeeinheit 2022 das 40. Jubiläum des Priesters. Auch der Chor bedankte sich mit einem speziellen Lied, das sie nur für den Jubilar sangen.Für den gebürtigen Rumänen stand schon früh fest, dass er Priester werden möchte. Seit 2005 wohnt der Seelsorger im Plankstadter Pfarrhaus und zeichnet sich durch seine große Fähigkeit zur Empathie und guten Kontakt zu allen Altersgruppen aus.
© Ralf LacknerBild 5 von 5
Großer Verlust für die Gemeinde: Dr. Lothar Gaa hat die Justiz, die Politik und die Kirchenmusik gleichermaßen geprägt. Im Jahr 2022 ist der frühere Präsident des Landtags von Baden-Württemberg im Alter von 91 Jahren gestorben.In seiner Heimatgemeinde ist man ihm bis heute in besonderer Weise dankbar für seinen politischen Einsatz zum Erhalt der Selbstständigkeit Plankstadts 1973. In vielfältiger Weise war er engagiert – auch in Schwetzingen, wo er eine Anwaltspraxis führte.
© sz