Oftersheim. Die Temperaturen klettern in die Höhe, Schulen bleiben geschlossen und die Freibäder werden überrannt – das kann nur eines heißen: Die Sommerferien beginnen. Über sechs Wochen hinweg können sich die Pädagogen von den Schülern und letztere von ihren Lehrern erholen. Mit der Ehre der Anwesenheit des Nachwuchses werden dann die Erziehungsberechtigten beglückt. Nur, dass dieses – über das sonstige Jahr hinweg recht ungewohnte – Glück nicht selten ausschließlich von kurzer Dauer ist.
Unter anderem um den Haussegen der jungen Familien in Oftersheim zu wahren, gibt es das Sommerferienprogramm der Gemeinde und der Vereine. „Das macht auch in diesem Jahr einen relativ großen Teil unseres Quartalsprogramms aus“, sagt Eva Leibig, stellvertretende Leiterin des Jugendzentrums (Juz) Oftersheim. Unter anderem würden die Verantwortlichen mit den Kindern den Zoo besuchen und ein Abenteuerlager veranstalten. „Da konnten wir allerdings schon alle unsere Plätze besetzen. Nur beim Sommerkino ab zwölf Jahren gibt es noch die Möglichkeit, sich anzumelden“, erklärt die stellvertretende Leiterin.
Wasserschlacht am letzten Schultag im Juz Oftersheim
Doch das Sommerferienprogramm ist trotzdem bei weitem nicht alles, was das neue Quartal zu bieten hat: „Es fängt damit an, dass wir am Mittwoch, 3. Juli, bowlen gehen. Eigentlich war dieser Termin aber noch für das alte Quartal geplant, nur wurde die Bowlinghalle in Schwetzingen renoviert.“
Weiter gehe es dann mit einer Disco, für Kinder ab sechs Jahre. „Das findet am Donnerstag, 11. Juli, statt. Vorher anmelden muss man sich nicht“, so Leibig.
Am letzten Schultag freue sich das Team Kinder und Jugendliche zu einer Wasserschlacht am Juz begrüßen zu dürfen: „Damit feiern wir erstmal gehörig den Anfang der diesjährigen Sommerferien. Ich bin sehr gespannt, das haben wir noch nie gemacht.“
Jugendprogramm für die Kurzentschlossenen unter den Oftersheimer Jugendlichen
Die nasse Abkühlung sei aber kein Teil des gemeindeeigenen Sommerferienprogramms, sondern ein eigenes Angebot der Oftersheimer Jugendarbeit: „Das Sommerferienprogramm ist ein kleiner Teil unseres großen Ferienspecials. Wir haben uns nämlich wieder für die Kurzentschlossenen Ersatzveranstaltungen überlegt.“
Und die Alternativen des Jugendzentrums stehen dem eigentlichen Programm für die Urlaubszeit in nichts nach: Ein Picknick am „Alla hopp“-Gelände Schwetzingen, ein Fahrradausflug in das Ketscher Kino zu „Das fliegende Klassenzimmer“ und eine Führung durch das Schwetzinger Schloss. „Die Führung wollten wir eigentlich in den Pfingstferien machen, sie fiel aber im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser“, gesteht die Jugendarbeiterin.
Aber nicht nur die Lehrkräfte, Schüler und Pädagogen brauchen mal eine Pause. Zumindest eine kurze Auszeit können sich die Mitarbeiter des Jugendzentrums von Montag, 26. August bis Freitag, 30. August, nehmen – in dieser Zeit bleibt das Juz nämlich geschlossen.
Jugendliche kommen in Oftersheim auch beim Ortsmittefest auf ihre Kosten
„Ansonsten sind wir über die Ferien, wie gewohnt, zwischen 14 und 19 Uhr geöffnet. Wenn wir aber am gleichen Tag einen Ausflug haben, kann es auch mal passieren, dass nur eine Person da ist oder wir für diesen begrenzten Zeitraum schließen“, sagt die Jugendarbeiterin.
Bezüglich der Veröffentlichung des gesamten Quartalsprogramms bittet die stellvertretende Leiterin um etwas Geduld: „Wir sind ja auch noch beim Ortsmittefest in knapp drei Wochen eingespannt. Das ist ein sehr großes Event mit viel Aufwand. Es soll nämlich unter anderem auch viele Angebote für Kinder und Jugendliche geben.“ Deswegen habe es das Juz-Team bisher leider noch nicht geschafft, alle Veranstaltungen zusammenzutragen und auszudrucken. „Das wird aber natürlich bald folgen“, verspricht Eva Leibig vom Jugendzentrum Oftersheim, die sich auf regen Besuch des örtlichen Nachwuchses freut.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-wieso-die-sommerferien-fuer-oftersheimer-jugendliche-nass-beginnen-_arid,2221483.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html