Newsticker Schwetzinger Zeitung

Das interessiert Plankstadt

Kirche unplugged

Kirche Unplugged: Talkshow am Reformationstag in Plankstadt stellt Kirche auf den Prüfstand

Mit einer lebhaften Talkshow zum Thema „Wozu braucht es Kirche?“ sorgte die evangelische Kirche am Reformationstag in Plankstadt für Denkanstöße und Applaus.

Veröffentlicht
Von 
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Kamishibai

„Wilma und der Wutknödel“ – Geschichten und Basteln in der Bücherei Plankstadt

Veranstaltung in der Bücherei im Gemeindezentrum für Kinder ab fünf Jahren und interessierte Großeltern.

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Heraldik

Das Wappen von Plankstadt: Lilienkreuz und rote Rosen

Mit der Heraldik, also der Wappenkunde, lässt sich viel über die Geschichte eines Ortes herausfinden - auch in Plankstadt. So lässt sich die Wahl der Farben leicht erklären.

Veröffentlicht
Von
Loreen Apel
Mehr erfahren
Brauchtum

Neuer Weg für Plankstadts Martinsumzug: Lichterglanz und Sicherheit im Einklang

Beim Plankstadter Martinsumzug am 11. November ab 18 Uhr führt der Weg erstmals über neue, sichere Straßen – mit Musik, Feuer, Brezeln und St. Martin hoch zu Ross.

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Sicherheit im Stadion

So erlebte das DRK Plankstadt seinen Einsatz beim Fußballspiel vom SV Waldhof

Beim Hochrisikospiel zwischen dem SV Waldhof und 1860 München sorgt das Team vom DRK Plankstadt um Gruppenführer Yannick Wieder engagiert für Sicherheit und Verpflegung – wir waren dabei.

Veröffentlicht
Von
Rolf Simianer
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Plankstadt
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Karlsruhe
    • Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
    • Höhe: 103 m
    • Fläche: 8,39 km²
    • Einwohner: 10160
    • Postleitzahlen: 68723, 68739?68740
    • Vorwahl: 06202
    • Kfz-Kennzeichen: HD
    • Webpräsenz: www.plankstadt.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Nils Drescher
    • Kontakt Redaktion: sz-redaktion@schwetzinger-zeitung.de

Fotostrecken

Fotostrecke SPL Hiest

Leuchtende Kinderaugen, fabelhafte Wesen und viel Herz zaubern bei der HiesT-Party (Heute ist ein schöner Tag) in Plankstadt Freude für alle – und das für einen guten Zweck und in Erinnerung an Emily.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
9
Mehr erfahren

Kommentare

Kommentar

Amtsgericht in Schwetzingen: Einer blieb liegen

Noah Eschwey hat sich völlig überflüssig unter morgendlichen Stress gesetzt: Die Verhandlung fiel mangels Angeklagten aus.

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren

Kommentar Glücksgefühle Line-up: Gut, aber nicht überragend

Henrik Feth fehlt beim Line-up des Glücksgefühle Festivals 4.0 der Wow-Effekt, sieht aber trotzdem eine gelungene Zusammenstellung.

Veröffentlicht
Kommentar von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Kommentar „Enderle Baywatch“: Ketscher Rathausmitarbeiter beeindrucken

Henrik Feth zieht seinen Hut vor den acht Mitarbeitern der Verwaltung, die nun Rettungsschwimmer sind.

Veröffentlicht
Kommentar von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Mehr Kommentare
Allerheiligen

Ein Gang über den Friedhof mit dem Plankstadter Gemeindearchivar

Ein Spaziergang über den Plankstadter Friedhof ist wie ein Blick in die Geschichte: Hinter alten Grabsteinen verbergen sich Geschichten von Menschen, die das Dorf prägten.

Veröffentlicht
Von
Gemeindearchivar Ulrich Kobelke
Mehr erfahren
Ehrenamt

Stricken für die gute Sache: AWO Plankstadt startet Weihnachtsaktion

Die Arbeiterwohlfahrt Plankstadt sucht Strickerinnen und Häkler. Es soll wieder warme Päckchen für obdachlose und bedürftige Menschen im Rhein-Neckar-Kreis geben.

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Serie „Ein Au-pair aus Indien“, Teil 1

Familie aus Plankstadt erzählt: So ist es, ein Au-pair aus Indien bei sich aufzunehmen

Bei Familie Müller aus Plankstadt hat über ein Jahr Anjana, ein Au-pair aus Indien, gelebt. Nun will die fünfköpfige Familie auch eine Nachfolgerin engagieren.

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Großbauprojekt

Plarena in Plankstadt: Kultur- und Sportquartier wächst weiter

Die neue Plarena in Plankstadt nimmt Gestalt an. Kulturhalle und Sporthalle sind fast fertig. Warum verzögert sich die Eröffnung bis ins kommende Frühjahr?

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Brauchtum

Kürbisfest in Plankstadt: Schnitzen, Verzieren und Verzehren im Heimatmuseum

Beim ersten Kürbisfest in Plankstadt drehte sich alles um die größte Beere der Welt: den Kürbis. Den gab es dort sogar in Wurstform. Eindrücke vom Fest.

Veröffentlicht
Von
Katja Seneadza
Mehr erfahren

Kommentar Freier Markt stößt bei Glasfaserausbau an Grenzen

Benjamin Jungbluth über Probleme beim Glasfaserausbau in Deutschland.

Veröffentlicht
Kommentar von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Auftaktveranstaltung

Glasfaserausbau in Plankstadt startet

Der Glasfaserausbau in Plankstadt beginnt. 5.176 Haushalte sollen ans schnelle Internet angeschlossen werden. Bei einer Infoveranstaltung wurde aufgezeigt, wie es nun weitergeht.

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Gemeindebücherei

Ein Abend voller Geschichten beim Bücherherbst in Plankstadt

Beim „Plänkschder Bücherherbst“ präsentieren Barbara Hennl-Goll und Jürgen Haber aktuelle Neuerscheinungen und Buchtipps.

Veröffentlicht
Von
Rita Weis
Mehr erfahren
Brauchtum

Plankstadter Kerwe endet mit traditionellem Schlumbel-Umzug und Feuerzeremonie

Nach einem sonnigen Festwochenende verabschiedet sich die Plankstadter Kerwe mit dem Schlumbel-Umzug und einer feurigen Zeremonie.

Veröffentlicht
Von
Kerstin von Splényi
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

 

Dein Traumjob in Plankstadt

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Dein neues Zuhause in Plankstadt

Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.

Action und Lesung

Joachim Hecker macht Wissenschaft zum Erlebnis in der Bücherei Plankstadt

Der Kinderbuchautor Joachim Hecker fasziniert Drittklässler im Rahmen der Frederick-Woche mit Experimenten, optischen Täuschungen und jeder Menge Staunen.

Veröffentlicht
Von
Rita Weis
Mehr erfahren
Weitere Berichte

Unsere Portale