Newsticker Schwetzinger Zeitung

Das interessiert Plankstadt

Brauchtum

Plankstadter Kerwe endet mit traditionellem Schlumbel-Umzug und Feuerzeremonie

Nach einem sonnigen Festwochenende verabschiedet sich die Plankstadter Kerwe mit dem Schlumbel-Umzug und einer feurigen Zeremonie.

Veröffentlicht
Von 
Kerstin von Splényi
Mehr erfahren
Action und Lesung

Joachim Hecker macht Wissenschaft zum Erlebnis in der Bücherei Plankstadt

Der Kinderbuchautor Joachim Hecker fasziniert Drittklässler im Rahmen der Frederick-Woche mit Experimenten, optischen Täuschungen und jeder Menge Staunen.

Veröffentlicht
Von
Rita Weis
Mehr erfahren
Einbruch

Tresor gestohlen: Rätselhafter Diebstahl im Vogelpark Plankstadt

Nachdem der Vogelpark in Plankstadt bereits im Juni Opfer von Vandalismus wurde, ist jetzt ein Tresor gestohlen worden. Verein und Polizei stehen vor einem Rätsel.

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Sport

Tennisclub Plankstadt feiert 50 Jahre und das Saisonende

Sportliche Highlights, Meistertitel und geselliges Beisammensein prägen das Jubiläumsjahr beim TC Plankstadt.

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Kozelets

Plankstadt-Delegation unterstützt Partnerstadt in der Ukraine

Hilfstransport mit Arbeitsbühne und Spenden stärkt die kommunale Partnerschaft der Partnerstädte. Es sind auch schon neue Projekte geplant.

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Plankstadt
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Karlsruhe
    • Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
    • Höhe: 103 m
    • Fläche: 8,39 km²
    • Einwohner: 10160
    • Postleitzahlen: 68723, 68739?68740
    • Vorwahl: 06202
    • Kfz-Kennzeichen: HD
    • Webpräsenz: www.plankstadt.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Nils Drescher
    • Kontakt Redaktion: sz-redaktion@schwetzinger-zeitung.de

Fotostrecken

Fotostrecke SPL Hiest

Leuchtende Kinderaugen, fabelhafte Wesen und viel Herz zaubern bei der HiesT-Party (Heute ist ein schöner Tag) in Plankstadt Freude für alle – und das für einen guten Zweck und in Erinnerung an Emily.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
9
Mehr erfahren

Kommentare

Kommentar ‚Die Schreiwerin‘ ist auf der Suche nach den Geschichten hinter den Uznamen in Ketsch

Wieso wird jemand ‚Krallaff‘ oder ‚Bachkeidl‘ genannt? Hatte die ‚Sunn‘ ein besonders sonniges Wesen oder war der ‚Spatz‘ besonders pfiffig? Unsere Autorin will es wissen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Kommentar Neue Ketscher Homepage: Es war höchste Zeit!

Henrik Feth hat einiges an Lob für die neue Ketscher Internetseite, sieht jedoch in anderen digitalen Bereichen noch ein bisschen Luft nach oben.

Veröffentlicht
Kommentar von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Übrigens „Neon“ als Geheimtipp bei der Hockenheimer Nacht der Musik

Henrik Feth freut sich auf die Hockenheimer Nacht der Musik und kennt schon einige der teilnehmenden Bands.

Veröffentlicht
Kommentar von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Mehr Kommentare
Heimat- und Kulturkreis

Digitale Fallen erkennen und vermeiden – Tipps in Plankstadt zum Thema Internetsicherheit

Cybersecurity-Team referiert im Museum.

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Brauchtum

Tradition, Musik und Gänseversteigerung bei der Plankstadter Kerwe

Die Plankstadter Kerwe bietet Spaß, Kulinarik und ein buntes Programm für alle Generationen – und das bei bestem Herbstwetter.

Veröffentlicht
Von
Nadine Röser
Mehr erfahren
Gemeindebücherei

Viel Gelächter in Plankstadt: So war das Theaterstück Furzipups

In der Gemeindebücherei brachte das Theaterstück um den knatternden Drachen viele kleine Besucher zum Lachen – präsentiert vom Karlsruher Schauspieler Sebastian Kreutz.

Veröffentlicht
Von
Rita Weis
Mehr erfahren
Technologie

Glasfaser kommt: Plankstadt startet mit digitaler Infrastruktur der Zukunft

Die Deutsche Giganetz verlegt über 44 Kilometer Leitung. Warum das Projekt wichtig ist – und worauf Haushalte jetzt achten sollten. Dazu bietet die Gemeinde eine Info-veranstaltung an.

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Straßenfest

Kerwe in Plankstadt: So wird das Volksfest dieses Jahr

Vier Tage voller Tradition, Musik und Spaß erwartet die Besucher auf der Kerwe in Plankstadt. Die Gemeinde hat noch Tipps, was vor dem Fest beachtet werden muss.

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Gesundheit

Pflege im Fokus: Plankstädter Gemeinderätin Viviane Reize und Landtagsabgeordneter Dr. Baumann im Austausch

Besuch beim häuslichen Pflegedienst: Der Landtagsabgeordnete Dr. Andre Baumann war mit Viviane Reize aus Plankstadt unterwegs und hat sich über den Arbeitsalltag in der Pflege informiert.

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Aktion

Erster Kinder-Wunschbaum in Plankstadt gestartet

Mit der neuen Aktion will die IG Vereine Kindern aus finanziell schwachen Familien zu Weihnachten eine Freude bereiten – alle Bürger können sich beteiligen.

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Straßenfest

Vier Tage Kerwe in Plankstadt: Das müssen Besucher wissen

Kirmes, Umzüge und Verpflegung: Beim Straßenfest ist einiges in Plankstadt geboten. Die traditionelle Verbrennung der Kerweschlumbel mit dem PCC darf natürlich auch nicht fehlen.

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Evangelisches Kirchengemeinde

Basar in Plankstadt: Ein tolles Fest dank großartiger Helfer

Bereits kurz nach der Saaleröffnung waren fast alle Plätze im Gemeindezentrum besetzt. Fehlen darf an diesem Abend auf keinen Fall der traditionelle Basar-Teller.

Veröffentlicht
Von
Nadine Röser
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

 

Dein Traumjob in Plankstadt

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Dein neues Zuhause in Plankstadt

Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.

Vernissage

Gaby Brüggemann zeigt „Im Dialog der Bilder“ in Plankstadt

Viele verschiedene Werke der Brühler Künstlerin sind im Rathaus zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 5. Dezember. Was dort zu sehen ist.

Veröffentlicht
Von
Rita Weis
Mehr erfahren
Weitere Berichte

Unsere Portale