Alles zum Thema Kommunalwahlen 2019

Die Bürger sind am 26. Mai 2019 in Baden-Württemberg zur Kommunalwahl aufgerufen. Dabei werden neben Stadt- und Gemeinderäten auch  Kreistagsmitglieder neu gewählt.

Ergebnisse

Gemeinderatswahl in Schwetzingen 2024: Freie Wähler als klare Sieger

Die Freien Wähler gewinnen in Schwetzingen zwei Sitze hinzu und stellen mit Elfriede Fackel-Kretz-Keller und Carsten Petzold erneut die Stimmenkönige – die Grünen verlieren im Gegenzug ein Mandat.

Veröffentlicht
Von 
Andreas Lin
Mehr erfahren
Reaktionen

Stimmen zur Gemeinderatswahl 2024 in Schwetzingen: „Die Arbeit hat sich ausgezahlt“

Das Fazit zum Ausgang der Gemeinderatswahl 2024 in Schwetzingen fällt positiv aus: Freie Wähler, FDP und ISS sind hochzufrieden – CDU, Grüne und SPD zumindest nicht sehr enttäuscht.

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Kommunalwahl

Kreis-SPD: „Kämpfen für Erhalt der GRN-Klinik in Schwetzingen“

Die SPD-Kreistagskandidaten Neza Yildirim und Dr. Ralf Göck stellen sich bei der SPD-AG 60 plus den Fragen der Bürger. Dabei stellt Göck klar, dass es mit der Kreis-SPD keine Klinikschließung in Schwetzingen geben wird.

Veröffentlicht
Von
Der Spd
Mehr erfahren
Lokale Wirschaft

Notion Systems GmbH: Innovation aus Schwetzingen für die Welt

Die Metropolregion Rhein-Neckar beheimatet spannende, innovative Unternehmen. Dazu gehört auch die Notion Systems GmbH aus Schwetzingen. Was die Firma genau macht, das erfuhren Grünen-Politiker bei einer Führung.

Veröffentlicht
Von
Katja Decher (Grüne)
Mehr erfahren
Sozialpolitik

Zur Kreistagswahl im Rhein-Neckar-Kreis: Soziales ist bei uns Sache des Kreises

Der Kreis befasst sich vor allem mit sozialen Themen wie der Unterstützung von Schwächeren in der Gesellschaft. Dabei investiert er einen Großteil seines Haushalts in Sozialleistungen.

Veröffentlicht
Von
Redaktion
Mehr erfahren
Im Interview

Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises: Drei Politiker sind seit 25 Jahren dabei

Chefredakteur Jürgen Gruler im Gespräch mit drei Kreisräten, die sich seit 25 Jahren im Gremium engagieren: Jutta Schuster (CDU), Dr. Ralf Göck (SPD) und Adolf Härdle (Grüne) erzählen über ihre Tätigkeit.

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
Kommunalwahl

SPD Schwetzingen setzt auf vier Leitanker für Wohnen und Gewerbe

Die SPD Schwetzingen möchte mehr Struktur beim Thema Wohnraum und Gewerbe durchsetzen. Mit Investoren sollten beispielsweise städtebauliche Verträge mit festen Quoten geschlossen werden, finden die Sozialdemokraten.

Veröffentlicht
Von
Der Spd
Mehr erfahren
Freiwähler fordern

Alter Messplatz in Schwetzingen: „Chaos-Schranken müssen weg“

Die Schwetzinger Freien Wähler haben sich selbst ein Bild von der Situation vor Ort gemacht, nachdem Bürger sie darauf angesprochen hatten: Der beschrankte Parkplatz Alter Messplatz in Schwetzingen verursacht zu Stoßzeiten Staus.

Veröffentlicht
Von
Carsten Petzold, SFW
Mehr erfahren

Kommunalwahl 2019 - Beilage zum Download (PDF)



Kommunalwahlen sind komplizierter als Bundestagswahlen. Ihre mittelbaren Folgen aber erleben Bürger häufig gleich im Alltag. Was Sie über den Urnengang am 26. Mail 2019 wissen sollten, lesen Sie in unserem

> kompakten Themenheft, das Sie hier als PDF herunterladen können

Grüne

Lösungen für Radverkehr

Pedaleure in der Carl-Theodor-Straße vom Gehweg auf die Straße lenken

Veröffentlicht
Von
Den Grünen
Mehr erfahren
Kommunalwahl

SPD Schwetzingen: Ideenwettbewerb für Marktplatz im Hirschacker

Die Schwetzinger Sozialdemokraten richten ihren Blick in den nördlichsten Stadtteil: Im Hirschacker schauten sie sich die Problematiken an und kamen zu dem Entschluss, dass der Marktplatz aufgewertet werden muss.

Veröffentlicht
Von
SPD Schwetzingen
Mehr erfahren
Kommunalwahl

CDU Schwetzingen schlägt Stadt vor: Informatiker ausbilden

Eine Gruppe innerhalb der CDU Schwetzingen setzt auf die Themen Bildung, Sport und Vereinsleben. Sie hat dabei konkrete Ansätze und Vorschläge. Auch sei ihrer Meinung nach zu überlegen, den "Walking Bus" zu reaktivieren.

Veröffentlicht
Von
Der Cdu
Mehr erfahren
Kommunalwahl

ISS freut sich über großes Interesse in Schwetzingen

Das Bündnis "Inklusiv und Sozial für Schwetzingen" nennt sich in Kurzform ISS. Es tritt bei der Kommunalwahl für den Gemeinderat in Schwetzingen an. Und: Es erfreut sich eigenen Aussagen zufolge regen Interesses.

Veröffentlicht
Von
Iss
Mehr erfahren
Mehr Digitalisierung

CDU Schwetzingen: Abholterminal für Dokumente als Idee

Der Kommunalwahlkampf ist in vollem Gange. Die CDU Schwetzingen stellt Details ihres Wahlprogramms vor, zu dem unter anderem auch das Thema Digitalisierung gehört.

Veröffentlicht
Von
PM CDU
Mehr erfahren
Kommunalwahl

Kandidaten von sechs Listen treten in Schwetzingen an

Der Gemeindewahlausschuss von Schwetzingen lässt SFW, Grüne, CDU, SPD, FDP und erstmals "ISS - Inklusiv und Sozial für Schwetzingen" zur Kommunalwahl am 9. Juni zu.

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
SPD

Dr. Ralf Göck führt Liste für Kreistagswahl an

Die Sozialdemokraten von Schwetzingen, Ketsch und Brühl haben ihre Kandidaten für die Kreistagswahl bekanntgegeben. Die Liste führt dabei eine bekannte Persönlichkeit an.

Veröffentlicht
Von
Der Kreis-Spd
Mehr erfahren
Kommunalwahl

Sie sind die Stimme für ein soziales und inklusives Schwetzingen

Mit acht Kandidaten geht die neue Wählervereinigung "Inklusiv und Sozial für Schwetzingen" in die Kommunalwahl in Schwetzingen. Auf Listenplatz eins steht mit Volker Zieger ein Gemeinderat, der vormals den Linken angehörte.

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Freie Wähler

Alle FW-Ratsmitglieder treten an

Claudia Stauffer steht an erster Stelle der Bewerberliste für die Kommunalwahl am 9. Juni

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Gemeinderatswahl in Schwetzingen: Die ersten Fraktionen geben Kandidaten bekannt

In Deutschland wird auf kommunaler Ebene gewählt. Schwetzingen bekommt daher einen neuen Gemeinderat, der im Juni gewählt wird. Die CDU hat ihre Liste schon mit vielen neuen Namen aufgestellt. Freie Wähler sind ebenfalls ...

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Im Porträt

Sie möchte das Rathausdach begrünen

Ulrike Auffarth brauchte ein wenig Zeit, um ihre Wahl in den Gemeinderat zu verdauen. „Ich bin seit 25 Jahren bei der Grünen Liste dabei und kandidiere, war also schon öfter auf der Liste“, erklärt sie, „diesmal hat es zu meinem ...

Veröffentlicht
Von
Saskia Grössl
Mehr erfahren
Im Porträt

Er will kleine Betriebe fördern

Hans-Michael Rößler redet nicht lange, er geht die Sachen an. Das können die Kunden des 56-jährigen Wasser- und Sanitärinstallateurs bezeugen und das sollten vor der Wahl des neuen Gemeinderats auch alle Ketscher sehen: Für seine ...

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Gemeinderat

Werner Zieger komplettiert das 26-köpfige Gremium

Jetzt ist der Gemeinderat endlich komplett: Am Mittwochabend verpflichtete Oberbürgermeister Dr. René Pöltl den Nachrücker Werner Zieger (Die Linke) als 26. Mitglied. Zuvor allerdings hatte das Gremium – noch ohne Zieger – ...

Veröffentlicht
Von
ali
Mehr erfahren
Im Porträt

Politik sollte transparenter werden

Die Kirche St. Nikolaus ist für Nele Neidig ein besonderer Ort der Erinnerung. Nicht nur, weil sie seit ihrer Geburt in der Gemeinde lebt und die Kirche als schönstes Gebäude Plankstadts bezeichnet – sie war auch viele Jahre lang ...

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz
Mehr erfahren
Brühl

Gemeinderat konstituiert sich

In der ersten Sitzung der Legislaturperiode wird der Brühler Gemeinderat im Amt verpflichtet. Von den 22 Mitgliedern nehmen fünf erstmals auf dem Ratssitzen Platz.

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Im Porträt

„Umweltschutz braucht eine Stimme“

Es war nicht anders zu erwarten: Claudia Grau-Bojunga kommt zum Gespräch mit unserer Zeitung mit dem Rad. Sie nutzt für ihre täglichen Erledigungen und Besorgungen sehr gerne das umweltfreundliche Verkehrsmittel und hat auch kein ...

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Rathaus

„Immer im Dienst und ansprechbar“

Es war die letzte Sitzung des Gemeinderates in seiner aktuellen Besetzung. Bei der nächsten Zusammenkunft werden bereits die am 26. Mai gewählten Bewerber im Bürgersaal des Rathauses Platz nehmen. So nutzte Oberbürgermeister ...

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Im Porträt

An einem Strang ziehen – für die Bürger

Auf den Feldern laufen die Sprinkleranlagen am Morgen unseres Treffens. Es ist nicht ganz so heiß wie die vergangenen Tage. Bei der Fahrt über die Feldwege zeigt das neue Gemeinderatsmitglied der Plankstadter Liste (PlaLi), Rolf ...

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz
Mehr erfahren
Im Porträt

Ewiges Abwägen liegt ihm nicht

„Ich sehe mich durch ein Engagement im Gemeinderat in der Lage, mein Lebensumfeld aktiv mitzugestalten“, sagt Professor Dr. Peter Paul Pott, der nach dem Ergebnis der jüngsten Kommunalwahl mit 1915 Stimmen den dritten der vier ...

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Im Portrait

Gegenseitiger Respekt als Basis für Lösungen

Dass er vom Elternhaus kommunalpolitisch geprägt ist, kann Volker Wiegand nicht leugnen. Der 52-jährige Diplom-Kaufmann ist für die CDU neu im Gemeinderat. Dieses Amt hatte bereits sein Vater Lothar Wiegand 30 Jahre inne. Es gibt ...

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Im Porträt

„Musst du jetzt auch mit dem Trump reden?“

Mitten in der geräumigen Küche steht ein kleines Puky-Dreirad. Auf großen Tisch, an dem Kerstin Schnabel zum Gespräch mit unserer Zeitung sitzt, liegen Bücher wie „Der kleine Drache Kokosnuss“. Die quirlige Mutter von Nico (sechs ...

Veröffentlicht
Von
Anette Zietsch
Mehr erfahren
Im Porträt

Der 40-Jährige verzichtet konsequent auf ein Auto

„Kommunalwahlen sind Persönlichkeitswahlen“, sagt Patrick Alberti. Deshalb freue es ihn ganz besonders, dass er 2232 Stimmen bekommen hat. Der Sprecher des Grünen-Ortsverbandes wurde von Listenplatz zwei in den Gemeinderat ...

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
weitere Berichte